Mit Unterstützung der LIBRA Stiftung haben wir in der Schule einen Schachkurs initiiert.
Schach wird zu Recht auch als "DAS SPIEL DER KÖNIGE" bezeichnet.
Man lernt strategisch denken, gedanklich zu kombinieren und taktisch vorrauszudenken.
Sehr gute Entwicklungsfaktoren für Kinder in Uganda. Und das Schöne ist, man lernt
es über das Spiel, also auf spielerische Art!
Es wurde auch nachgewiesen, dass Kinder weitaus bessere schulische Leistungen erreichen,
sofern sie unter fachlich kompetenter Anleitung das Schachspiel erlernen.
Schach fördert zum Beispiel Charaktereigenschaften und wichtige Fähigkeiten wie Entscheidungskraft,
strategisches und komplexes Denken sowie vorausschauendes Handeln. Und den Kindern macht
es wahnsinnige Freude!
Vefasst von Victoria Knobloch am 09.05.2023
Landkauf für Nahrungsanbau
Da die Nahrungspreise inflationsbedingt immer weiter steigen und der Regen sich dieses
Jahr sehr unregelmäßig gezeigt hat, fürchtet man sich in Uganda vor einer kommenden
Hungersnot. Aus diesem Grund und da generell ein Ernährungsengpass herrscht,
haben wir uns jetzt entschlossen, mit Unterstützung der Peter Ustinov Stiftung,
2 Acre Land zu kaufen um die Grundnahrungsmittel Mais und Bohnen selbst anzubauen.
Dies soll zum einen für die Schulversorgung dienen und zum anderen um den völlig
Mittellosen der Gemeinde zu helfen.
Vefasst von Victoria Knobloch am 01.5.2023
Photovoltaikanlage für die Schule
Mit Unterstützung der Friedrich-Pongratz-Stiftung konnten wir eine
Photovoltaikanlage in der Schule installieren. Mit Solarstrom kann man gerade in Afrika genug
eigenen sauberen Strom lokal produzieren und spart gleichzeitig Geld, da man weniger
Strom aus dem Netz beziehen muss und der Strom ist in Uganda sehr teuer und fällt zusätzlich
auch noch oft aus. Stomausfälle können wir nun verhindern, welche das Schulgeschehen
sehr oft behindert hatten. Für Geräte die starken Strom benötigen, wie u.a. der
Großdrucker benutzen wir noch regulären Strom. Alles andere kann nun mit
der Photovoltaikanlage abgedeckt werden. Dies ist gut für die Umwelt und spart Geld.
Vefasst von Victoria Knobloch am 10.2.2023
Klavier für die Schule
Mit Unterstützung der Peter Ustinov Stiftung konnten wir für unsere Schule ein richtiges
Klavier anschaffen. Dies ist in Uganda etwas ganz besonderes. Und die Kinder lieben
das Klavier. Sie lernen nun selbst spielen und natürlich dient das Klavier auch als Begleitung
für das gemeinsame Singen. Im November 2022 war ich nun nach langer Zeit endlich
mal wieder in Uganda und gemeinsam konnten wir etwas Musik machen:
Vefasst von Victoria Knobloch am 10.2.2023
Frohe Weihnachten wünscht Deseret Community School
Verfasst von Victoria Knobloch am 06.12.2022
"Oh freedom" gesungen von Schülern der Deseret Community School
Verfasst von Victoria Knobloch am 10.11.2022
Neue Schulpullover
Für unsere Schüler der Deseret Community School konnten wir
mit Unterstützung der Friedrich-Pongratz Stiftung neue Schulpullover für den Schulbesuch anschaffen.
In Uganda ist es üblich, dass die Schüler Schuluniformen tragen.
Durch die Coronakrise ist es den meisten Eltern aber nicht möglich, den finanziellen Aufwand für die Schuluniformen
für Ihre Kinder aufzubringen. Um den Kindern aber einen würdevollen Schulalltag zu ermöglichen,
haben wir für 200 Kinder Schulpullover angeschafft und hoffen in Zukunft auch festes Schuhwerk,
Sportsachen und Schuluniformen kaufen zu können.
Verfasst von Victoria Knobloch am 23.08.2022
Ausgwogenes Schulessen für 1 Jahr!
Unsere Kindern erhalten nun täglich ausgewogenes Schulessen mit der Unterstützung von "Ein Herz für Kinder".
Dies ist eine sehr wichtige Unterstützung für uns, da die Kinder sonst oft mit Konzentrationsschwierigkeiten zu tun hatten,
da einfach nicht genug zu Essen vorhanden war. Das ist die Basis für alles Weitere. Daher nochmal ganz herzlichen Dank
an "Ein Herz für Kinder"!
Verfasst von Victoria Knobloch am 17.6.2022
Matratzen für ältere Menschen der Gemeinde!
Mit Unterstützung der Friedrich-Pongratz-Stiftung konnten wir über Weihnachten einigen
älteren Menschen unserer Gemeinde Bettdecken, Kissen und Matratzen kaufen,
da sie oft nicht mal das Nötigste zur Verfügung haben. Sie haben sich riesig gefreut.
Über die nötige Grundversorgung braucht sich in Deutschland fast niemand
Gedanken zu machen, in Uganda aber schon. Wir möchten den Menschen,
denen keiner hilft und die keine Chance mehr haben sich selber zu helfen ein
wenig unter die Arme greifen und ihnen die Lebensumstände etwas erleichtern und somit die
eigene Menschenwürde wieder etwas spürbarer machen.
Verfasst von Victoria Knobloch am 18.02.2022
Nähkurs für die Mädchen der Schule!
Trotz momentan schwerer Umstände in der Schule, haben wir uns entschlossen Nähmaschinen zu kaufen
und einen Nähkurs für die Mädchen unserer Schule zu organisieren.
Dadurch lernen die Schülerinnen bereits in der Schule ein wichtiges Handwerk,
das ihnen nach der Schule nützlich sein kann und den Lebensunterhalt einbringen könnte.
Den Kurs für das Nähen hat ein erfahrene Lehrerin übernommen und sie hilft den Schülerinnen
die Nähmaschinen bedienen zu lernen, um dann Muster für die Kleider, Shirts und Hosen anfertigen zu können.
Mit den Nähkurs wird das Selbstbewusstsein der Mädchen gesteigert und ein wichtiges Fundament zur Selbsthilfe gelegt.
Verfasst von Victoria Knobloch am 13.12.2021
Neue Spielgeräte für die Schule!
Mit Unterstützung der "Merck Family Foundation" haben wir neue Spielgeräte für unsere Deseret Community School in Uganda gekauft.
Die Spielgeräte bringen den Kindern Spaß und Bewegung in den Schulpausen und überhaupt.
Kinder brauchen neben der mentalen Betätigung ganz dringend und notwendig körperlichen Ausgleich und Bewegung.
Durch das aktive Tun im Spiel lernen Kinder die Welt, in der sie leben, immer besser kennen und vor allem haben sie Freude dabei.
Verfasst von Victoria Knobloch am 26.09.2021
Kunstprojekt in der Schule!
Im Jahr 2020/2021 haben wir mit Unterstützung der "BK Kids Foundation" einen Acrylfarbenmalkurs in der Deseret Community School in Uganda organisiert, um die Potenzialentfaltung der Kinder zu unterstützen. Der Kurs wurde sehr gut angenommen und hat die Kinder künstlerisch inspiriert und ihnen neue Welten eröffnet. Sie sind regelrecht aufgeblüht und wollen mehr davon.
Durch Kreativität und künstlerische Tätigkeit gewinnen die Kinder wieder mehr Selbstbewusstsein und ihre Liebe zum Leben wächst.
Der Zweck der künstlerischen Bildung besteht nicht unbedingt darin, professionelle Maler oder Künstler hervorzubringen. Es geht vorerst darum, vollständigere Menschen zu schaffen, die kritisch denken können, neugierig sind und ein konstruktives Leben führen können und wollen! Einige hatten großes Talent und sind in der Sache wirklich aufgegangen. Die Kinder haben also den Kurs geliebt und wir werden ihn mit Unterstützung der Peter Ustinov Stiftung fortführen.
Verfasst von Victoria Knobloch am 23.06.2021
Neue Schulmöbel für die Deseret Community School!
Im Jahr 2020/2021 haben wir mit Unterstützung der "Edith-Haberland-Wagner Stiftung" neue Schulmöbel für unsere Deseret Community School in Uganda gekauft. Die neuen Schulmöbel verbessern nun die Schulsituation erheblich, auch wenn momentan nicht alle Schüler in den Genuss kommen, da der Schulbetrieb auf Grund der Coronamaßnahmen lahm gelegt wurde und ausschließlich die 6. und 7. Klasse studieren darf. Wir hoffen dass sich das bald ändert.
Die Möbel sind sehr schön geworden und wurden per Hand angefertigt. Nun haben die Schüler ihre eigene Schulbank und ihren eigenen Stuhl, wodurch sie konzentrierter und individueller lernen können. Für die ganz Kleinen haben wir Möbel in verschiedenen Farben angeschafft, um sie ein wenig von dem typisch tristen ugandischen Alltag zu entlasten und ihnen damit ein wenig Freude schenken zu können. Die großen Tische für die neue Schulbibliothek sind auch sehr schön geworden und geben den Kindern nun die Gelegenheit, gemeinsam Geschichten zu lesen oder Spiele zu spielen. Im Allgemeinen hat die Ausstattung der Schule mit den neuen Möbeln deren Niveau sehr gehoben und das Lernumfeld deutlich optimiert. Wir hoffen, dass durch diese Aufbesserung der Lernumgebung die Kinder mehr Freude am Lernen haben werden.
Verfasst von Victoria Knobloch am 24.03.2021
Neue Schulbibliothek ist fertig!
Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir mit Unterstützung der Georg Krauss Stiftung eine Schulbibliothek errichten konnten!
Wegen der Coronamaßnahmen im Jahr 2020 ergaben sich erhebliche zeitliche Verzögerungen auf Grund von Personal-und Materialmangel,
sowie Restriktionen. Letztendlich verlief das Bauprojekt aber ohne Schwierigkeiten oder Probleme während der Ausführung.
Die neue Schulbibliothek beherbergt nun schon die ersten Bücher und gerade in der restriktiven Coronazeit sorgt sie für eine gute Nutzung der gewonnenen Mußestunden. Ugandische Kinder können nur sehr schlecht lesen, da sie es nicht richtig vermittelt bekommen und da es keine Lesetradition gibt. Dies wollen wir nun langsam und bedacht versuchen aufzubrechen und die Kinder langsam an das Lesen heranführen, beginnend mit Bilderbüchern für die ganz Kleinen. Auch wollen wir den Kindern nicht nur beibringen, wie sie die Buchstaben, Wörter und Sätze aussprechen müssen, sondern mit ihnen auch über die Bedeutung des Gelesenen sprechen. Nach dem Lesen einer Geschichte oder eines Märchens, sitzen die Kinder in kleinen Gruppen zusammen und sprechen mit den Lehrern darüber. Die Kinder sollen erleben, wie faszinierend es ist, sich in einer Geschichte zu verlieren, wie die Fantasie aufblüht und der Seele Flügel verleiht.
Nur wenn sie das selbst erfahren, möchten sie auch Lesen lernen.
Verfasst von Victoria Knobloch am 18.02.2021
Deseret Foundation e.V. wünscht Frohe Weihnachten!
Wir von Deseret Foundation e.V. wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest!
Vielen Dank an alle wundervollen Unterstützer, für Eure Treue und Großzügigkeit!
Es war kein einfaches Jahr, auch für uns nicht. Wie wird alles weitergehen? Was kommt auf uns zu?
"Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." (1. Korinther 13,13)
Und die Liebe hat die Kraft dem Pessimismus des Verstandes den Optimismus des Willens gegenüberstellen.
Lasst uns mit dieser Kraft im Herzen ins neue Jahr schreiten!
Verfasst von Victoria Knobloch am 15.11.2020
Wir haben mit der Zementierung der Gehwege begonnen!
Wie Ihr im Bild unten erkennen könnt, war die Schlammsituation bei Regen in der Schule unerträglich!
Aus dem Grunde war es unmöglich sowohl die Kinder als auch die Klassenräume sauber zu halten.
Ausrutschen konnte man auch schnell, was gefährlich sein konnte.
Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen die Coronazeit zu nutzen und die Gehwege zu zementieren
und haben im Oktober damit begonnen. Die Bauarbeiten laufen momentan in vollen Zügen.
Verfasst von Victoria Knobloch am 20.11.2020
Spielsachen haben Uganda erreicht
Eine wunderbare Spielzeugspende haben uns die Firmen Carletto Deutschland GmbH,
Schleich GmbH und Molten Europe GmbH im letzten Jahr beschert.
Im Januar konnte die erste Ladung nach Uganda gebracht werden und die Kinder haben sich riesig gefreut.
Auf Grund des fehlenden Überflusses in Uganda freuen sich die Kinder dort über die Spielsachen
unendlich viel mehr. Die wenigsten Kinder haben überhaut Spielsachen in Uganda und wenn sie dann
welche bekommen, sind sie meißt im siebten Himmel. Für die Puppe auf dem ersten Bild (links)
wurde sofort von Rose Lufafa (Direktorin) eine Schuluniform genäht!
Verfasst von Victoria Knobloch am 16.6.2020
Neue Schulküche
Mit Unterstützung von "Ein Herz für Kinder" haben wir eine neue Schulküche für unsere Deseret Community School gebaut.
Die neue Schulküche versorgt nun die ca. 300 SchülerInnen und die Lehrer. Für manche Deseret-Schüler ist das Schulessen die einzige richtige Mahlzeit am Tag.
Umso wichtiger ist es, dass die dafür nötige Infrastruktur funktioniert und für die stetig wachsende Zahl an Schülern adäquat eingerichtet ist.
Die KöchInnen der Schule fühlen sich nun auch wohl und können ohne Gefahr von Gesundheitsschäden beruhigt kochen.
Der Kochvorgang ist effizienter und schneller und weitaus energiesparender als zuvor, da das zu benötigende Brennholz im luftgeschützten Raum abbrennt
und nicht wie zuvor im offenen Raum. Auch hat die neue Küche einen kleinen Lagerraum für Poscho, Mais und Brennholz,
welche nun sicher und regengeschützt gelagert werden können. Auch ein kleiner Vorraum zum Servieren des Essens wurde angelegt,
damit die Kinder im Falle von starkem Regen ihr Essen im Trockenen abholen und genießen können.
Verfasst von Victoria Knobloch am 1.4.2020
Spezieller Dank an die Peter Wolf Kinderhilfestiftung
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Wolf und seiner Kinderhilfestiftung bedanken.
Seit 2018 unterstützt Herr Wolf sehr großzügig unsere Arbeit. Wenn man als Verein größere Projekte durchführen will,
muss man bei Projektanträgen immer eine gewisse Summe an Eigenkapital investieren. Dies ist für einen
kleinen Verein wie unseren oft schwer aufzutreiben. Aus dem Grund hat uns die Peter Wolf Kinderhilfestiftung
schon bei sehr vielen unserer Untenehmungen unterstützt wie z.B. beim Bau der Klassenräume, Schulzaun,
Schulküche, Schulbus, Renovierung der Schule usw. ....Von daher sind wir Herrn Wolf unendlich dankbar, er ist schon
zum Herzstück unserer Schule geworden und wir hoffen auf weitere fruchtbare Zusammenarbeit.
Verfasst von Victoria Knobloch am 25.02.2020
Neuer Schulzaun
In Uganda gibt es viele Herausforderungen, welche wir in den entwickelten Ländern
in dem Ausmaß wie es dort herrscht nicht mehr haben, bzw. bereits erfolgreich meistern konnten.
Diebstahl und selbst teilweise Vandalismus kommen in Uganda einfach noch recht oft vor,
auf Grund der hohen Armut und der Mangelerscheinungen an allen Ecken.
Unsere Schule hat sich in den letzten 2 Jahren gut entwickelt und der Standard wurde stark verbessert.
Um das Schuleigentum zu schützen, haben wir einen Schulzaun gebaut.
Aber nicht nur dass, das Allerwichtigste ist natürlich die Sicherheit unserer Kinder.
Ohne Zaun konnten leicht auch Fremde in das Schulgelände gelangen und die Übersicht und
Kontrolle war deutlich erschwert. Ein Schulzaun bietet den Kindern ein sichereres Umfeld und
somit wird die Qualität des Schulverkehrs deutlich verbessert.
Verfasst von Victoria Knobloch am 10.02.2020
Schulbücher mit Hilfe der Günter-Voßebrecker-Stiftung
Mit Unterstützung der Günter-Voßebrecker-Stiftung konnten wir für 1000 EUR Schulbücher anschaffen.
Die Tradition des Lesens ist in Uganda wenig verbreitet, da sie im Kindesalter nicht gefördert wird.
Das schränkt das Lernen auch für das Erwachsenenalter ein. Bücher können das Lernen erleichtern und vor allem
die Neugier und Lernlust der Kinder inspirieren und sie auf ein moderneres Leben vorbereiten.
Die Kinder lieben die Storybooks und natürlich die Bücher mit Bildern, denn abstrakte Informationen sind für das
Kindergehirn schwer zu erfassen, Bilder hingegen sind viel leichter zu merken. Außerdem lernen die Schüler am besten,
wenn der Schulstoff in Geschichten verpackt ist. Abstrakte Inhalte werden so im wahrsten Sinne des Wortes lebendig.
Somit sind die neuen Bücher für unsere Schule ein wahrer Segen. Wenn man Kinder früh an das Lesen heranführt,
können sie später davon profitieren und ihr Leben kann dadurch sehr bereichert werden.
Verfasst von Victoria Knobloch am 03.12.2019
Schulbüro fertiggestellt
Um strukturelle Abläufe besser koordinieren zu können, damit Arbeitsprozesse und die tägliche Arbeit besser,
schneller und effektiver ausgeführt werden können, haben wir uns entschlossen ein neues Schulbüro zu bauen.
Nur wer am Arbeitsplatz Ordnung hält, hat den Kopf frei für effektives Arbeiten.
Das war in der Schule immer sehr schwer zu realisieren, da es nur ein sporadisch unzureichendes,
viel zu kleines Übergangsbüro gab - ein Raum der eigentlich als Abstellraum gedacht war.
Mit dem neuen Büro können wir eine konstruktive Arbeitsatmosphäre schaffen und ein Arbeitsklima etablieren,
bei dem sich alle wohl fühlen und professionell arbeiten können.Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei der
Ernst Prost Stiftung für Afrika sowie der Toni Garrn Foundation für die Unterstützung bedanken!
Verfasst von Victoria Knobloch am 30.11.2019
Let the children speak
Großkopierer für die Schule
Wir haben einen Großkopierer für die Schule angeschafft. Prüfungs- und Arbeitsmaterialien konnten nur sehr aufwendig und teuer in der Stadt kopiert werden. Das hat den Arbeitsfluss ungemein behindert und verlangsamt und über die Jahre wurde sehr viel Geld für teure Kopien und Fahrtkosten in die Stadt verschwendet. Mit einem Großdrucker bzw. Kopierer müssen unsere Lehrer nicht mehr den aufwendigen Weg in die Stadt antreten um in einem Copyshop Unterrichtsmaterialien oder Texte zu vervielfältigen. Somit spart ein Großkopierer Zeit und Geld. Auch jeder Briefverkehr und organisatorische Angelegenheiten bedeuten ohne Drucker- bzw. Kopierer immer doppelten Aufwand. Auch können wir nun leichter mal interessantes Lernmaterial aus Deutschland schicken und für die Kinder vervielfältigen. Das Gleiche gilt für Fortbildungsmaterial für die Lehrer, sowie z.B. Ausmalbilder für die Kleinen usw.....
Verfasst von Victoria Knobloch am 09.10.2019
Meditationskurs in der Schule
Am 27.6.2019 konnten wir 4 wundervolle Damen von der Afrikanischen Frauen- und Mädchenorganisation für ganzeinheitliches Wissen in Uganda an unserer Schule begrüßen. Sie haben unseren Kindern die Grundlagen und Vorteile von Meditation erklärt und in den kommenden Stunden werden sie die Kinder praktisch in die Kunst der Meditation einführen.
Meditation wird den Kindern helfen sich selbst und ihre Umgebung bewusster wahrnehmen zu können. Dies wird ihre Auffassungsgabe schärfen und sie werden dann sich und die Welt besser verstehen lernen. Sie werden dann deutlicher wahrnehmen können was sie wirklich wollen und was sie glücklich macht. Und wenn sie selbst glücklich sind, können sie dies mit anderen teilen und eine glücklichere und zufriedenere Gesellschaft schaffen. Auch kann Meditation, wenn sie richtig durchgeführt wird, die Gesundheit und das Wohlbefinden, sowie Beziehungen und die Produktivität in allen Bereichen des Lebens verbessern. Sie kann helfen Stress abzubauen und man hat beobachtet, dass die Atmosphäre zwischen Menschen die meditieren in einer Gemeinde harmonischer und friedlicher ist. Wir hoffen, dass wir in unserer Schule einen regelmäßigen Meditationsunterricht einrichten können, damit es für unsere Kinder selbstverständlich wird. Ganz besonders wollen wir uns bei Judith Nassali, Grace Nankya, Teddy Nassali und Night Kiconco aus Kampala bedanken, dass sie uns besucht haben und sich unermüdlich dafür einsetzen eine harmonischere Gesellschaft in Uganda zu schaffen.
Verfasst von Victoria Knobloch am 09.07.2019
Ausstellung über Uganda im Pfalzmuseum Forchheim
Vom 05.07. - 04.08.2019 kann man Bilder von Frau Knobloch über Uganda und Deseret Foundation e.V. im Pfalzmuseum Forchheim sehen.
Victoria Knobloch ist unter anderem professionelle Fotografin und hat auf ihren vielen Reisen nach Uganda natürlich stets die Kamera dabei gehabt.
Dadurch sind viele tolle Aufnahmen vom Projekt entstanden, aber sie hat auch noch andere Ecken Ugandas bereist und die vielen Facetten dieses faszinierenden Landes eingefangen. Die Karamojong - Region im Norden des Landes, in der das ursprüngliche Stammesleben noch intakt ist, begeisterte Victoria Knobloch besonders.
Die Porträts der Fotografin sind wie Fenster in die Seele der Menschen. Dazu die Fotografin: "Was die Portraits angeht und generell gute Motive ist das Wichtigste auf Reisen: laufen, laufen, laufen, bis einem eine gute Situation, bzw. Begegnung"geschenkt" wird. Ich sehe jedes gute Portrait als ein Geschenk, bzw. Segen an. Schliesslich kann es mir nur "passieren" und ich kann es nicht "machen". Von meiner Seite her muss ich der Situation nur gewahrwerden und genug Bewusstsein und Offenheit haben um sie wahrnehmen zu können. Ein gutes Portrait ist für mich wie ein guter Dialog bzw. wie eine intensive Begegnung, wenn auch nur für einen Augenblick. Dies geschieht nonverbal und auf einer tieferen Ebene und beide Parteien sind sich bewusst, wenn sich der Portraitierte öffnet und mir
Einblick in sein Innerstes gewährt, das ist dann ein magischer Augenblick. Dies geschieht natürlich nicht immer aber wenn es geschieht, sind dies immer die besten Portraits."
Verfasst von Victoria Knobloch am 06.07.2019
Schulbus für die Schule
Aus mehreren Gründen ist die Anschaffung eines Schulbusses wichtig: Kinder die einen weiten Schulweg haben und oft 2 Stunden zur Schule laufen müssen kommen nicht regelmäßig zur Schule oder manchmal total übermüdet. Ihnen können wir den Schulweg erleichtern und es ist auch viel sicherer für sie mit dem Schulbus. Öffentlichen Nahverkehr, so wie wir dies in Deutschland kennen, gibt es in Uganda nicht. Bei Krankheitsfällen in der Schule oder Kommune können wir die Betroffenen schnell zum Krankenhaus fahren. Gerade viele ältere Menschen in der Kommune haben auf Grund logistischer Einschränkung keinen Zugang zur medizinischen Versorgung, dem können wir entgegenwirken. Auch bei medizinischen Vorfällen in der Schule können wir schnell handeln und im Notfall die Kinder zum Arzt oder ins Krankenhaus fahren.
Auch Schulausflüge können im kleinen Rahmen organisiert werden, was sehr zur Erweiterung des Horizontes der Kinder die nie aus dem Dorf rauskommen beitragen wird. Große Besorgungen in der Stadt für die Schule wie z.B. Posho und Bohnen für das Mittagessen, Brennholz, Schulbücher-und hefte, Baumaterialien usw. ..., können mit dem Schulbus getätigt werden, das spart viel Zeit und Transportkosten.
Wir danken von Herzen der Stiftung "RTL-Wir helfen Kindern", welche uns den Kauf des Schulbusses ermöglicht hat.
Verfasst von Victoria Knobloch am 03.07.2019
Sorgenfrei zur Schule
Wir freuen uns, dass unsere Schulmädchen ihre neuen Stoffbinden erhalten haben.
Mädchen in Uganda können sich oft keine Binden leisten, schämen sich während der Menstruation
und verpassen dadurch oft die Schule. Als Notlösung benutzen manche Mädchen sogar Hühnerfedern!
Diese Aktion hilft unseren Mädchen sehr, damit sie auch während ihrer Menstruation problemlos, angstlos
und sicher zur Schule gehen können: Wir möchten uns für dieses wundervolle Projekt bei Frau Bettina Steinbrugger und Team
von erdbeerwoche GmbH bedanken, welche uns die Stoffbinden gespendet haben.
Verfasst von Victoria Knobloch am 21.03.2019
2 neue Klassenräume
Und erneut ist die Freude groß - wieder sind 2 neue Klassenräume fertig und unsere Schule glänzt so schön neu ;-)!
Ganz herzlichen Dank an "Ein Herz für Kinder" für die tolle Unterstützung.
Das neue Erscheinungsbild der Schule macht deutlich, wie wichtig das Lernumfeld und die Lernbedingungen für
eine erfolgreiche und qualitative Schulausbildung sind. Die Mädchen und Jungen der Deseret Community School
freuen sich natürlich riesig über ihre neuen Klassenräume.
Verfasst von Victoria Knobloch am 11.02.2019
Weihnachtsfeier für unsere Älteren in der Schule
Durch Spenden konnten wir 50 Decken zu Weihnachten für unsere Älteren der Gemeinde kaufen,
worüber sie sehr glücklich waren, denn auch in Uganda kann es in der Nacht kühl werden und viele haben nicht mal das Geld für eine Decke,
bedecken sich mit Kleiderresten oder ähnlichem und schlafen recht unbequem.
Daher war bei der Weihnachtsfeier für unsere Älteren in der Schule große Freude angesagt.
Wir von Deseret Foundation e.V. wünschen allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest!
Verfasst von Victoria Knobloch am 20.12.2018
Sachspenden haben Uganda erfolgreich erreicht
Bei der letzten Reise nach Uganda im September, konnten einige wichtige Sachspenden in die Schule mitgenommen werden wie u.a. 3 kg Saatgut, 50 Menstruationstassen, 80 engl. Schulhefte mit Bildern, Softbälle für die Kleinen und viele Vitamine. Ganz herzlich möchten wir uns bei den folgenden Firmen und Unternehmen bedanken: Selenacup, Philipp Klein GmbH, Vitaminwelten GmbH, Orthomol Kübler Sport GmbH und der Westermann Gruppe!
Verfasst von Victoria Knobloch am 24.10.2018
Volleyball und Netball
Wir haben ein Volleyball-und Netballfeld mit Netz und Körben eingerichtet.
Seitdem sind die Pausen sehr viel lebendinger und die Kinder lieben diese Ballspiele.
Ballspiele fördern koordinative Fähigkeiten, erwecken Teamgeist und verbessern die
motorischen Qualitäten der Kinder. Das Wichtigste aber natürlich ist: sie machen Spaß!
Netball ist ein basketballähnliches Mannschaftsspiel, das hauptsächlich von Mädchen
und Frauen gespielt wird. Gespielt wird Netball vor allem im englischsprachigen Raum,
insbesondere in Australien, Großbritannien und Afrika.
Verfasst von Victoria Knobloch am 06.10.2018
Wassertank für unsere Schule
Wir haben einen Wassertank für die Schule gekauft. Wir haben zwar eine Wasserleitung, aber die Wasserkosten sind immer unheimlich hoch. Wasser für's Händewaschen, Putzen, für Bauarbeiten und für den Garten kann nun aus dem Wassertank genutzt werden. Dadurch sparen wir viel Geld, was wir anderweitig für wichtigere Dinge verwenden können.
Verfasst von Victoria Knobloch am 24.09.2018
Fertigstellung Klassenräume
Wir freuen uns unheimlich - die 2 neuen Klassenräume sind fertig! Unsere 2. und 3. Klasse sind jetzt ganz stolz auf ihre neuen Klassenräume. Danke an alle Unterstützer. Das Lernumfeld ist entscheidend und in den neuen Klassenräumen
werden sich die Kinder besser konzentrieren können und mit mehr Freude, Inspiration und Motivation lernen. Nochmals herzlichen Dank ganz besonders an die Stiftung Nord-Süd-Brücken in Berlin.
Verfasst von Victoria Knobloch am 30.07.2018
Fortschritt bei den Bauarbeiten der 2 neuen Klassenräume
Die 2 neuen Klassenräume der Deseret Community School nehmen Form an und es fehlt nicht mehr viel, bis die Schüler sie beziehen können.
Verfasst von Victoria Knobloch am 10.05.2018
Fertigstellung und Eröffnung der Mehrzweckhalle
Liebe Freunde und Vereinsförderer von Deseret Foundation e.V.! Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir im Januar 2018 die Mehrzweckhalle ausbauen konnten und am 10.02.2018 die Einweihungsparty stattfand. Dieses freudige Ereignis haben wir mit viel Tanz, Stolz und Lachen gefeiert. In der Halle können nun Veranstaltungen, Musikkonzerte, Tanzaktivitäten, Versammlungen und Beratungssitzungen stattfinden. Auch 2 neu renovierte Klassenräume sind somit entstanden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Arbeitskreis für Entwicklungspolitik und Selbstbesteuerung e. V. in Bayern und der Stiftung Nord-Süd-Brücken in Berlin für deren Unterstützung bedanken.
Verfasst von Victoria Knobloch am 24.02.2018
Frohen Weihnachten wünscht Deseret Foundation e.V.
Liebe Freunde und Vereinsförderer von Deseret Foundation e.V.! Wir wünschen Euch allen von Herzen
Frohe Weihnachten und möchten uns an dieser Stelle für Eure Unterstützung, Eure großen und kleinen Gaben,
sowie Eure Begeisterung für unser Projekt bedanken! All das ist ein wichtiger und unverzichtbarer Beitrag für unsere
Arbeit, für unsere Schule, unsere Kommune und unsere wunderbaren Kinder. Vielen, vielen Dank!
Verfasst von Victoria Knobloch am 01.12.2017
Town & Country Stiftungspreis
Liebe Freunde, wir freuen uns riesig über den Town & Country Stiftungspreis und die Übergabe durch Frau Isabell Bellmont im Town&Country Stiftungshaus Leipzig.
Von dem Geld konnten wir die Hälfte der Schule renovieren - wie Ihr sehen könnt, gibt es jetzt eine afrikanische (links) und eine deutsche (rechts) Hälfte. :-) Außerdem haben wir eine Tischtennisplatte gekauft, worüber sich die Kinder riesig gefreut haben!
Verfasst von Victoria Knobloch am 15.7.2017
Zementierung eines Klassenraumes fertiggestellt
Liebe Freunde, wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass durch Eure großzügige Unterstützung
im Februar 2017 die Zementierung eines Klassenraumes in unserer Schule realisiert werden konnte.
Ich war in dieser Zeit selbst vor Ort und hier könnt Ihr die Arbeit etwas nachverfolgen:
Der Klassenraum ist sehr schön geworden und verbessert die Lernsituation der Kinder ungemein.
Deshalb möchten wir von der Deseret Foundation allen Spendern von Herzen danken! Ihr seit großartig!
Die Arbeit geht natürlich unermüdlich weiter und es gibt noch sehr viel zu tun.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr unsere Vision weiterhin unterstützt.
Die Dankbarkeit der Kinder sei Euch versichert und mit jeder Spende ermöglich Ihr den
Kindern ein besseres Leben, in dem sie wachsen und sich entwickeln können.
Verfasst von Victoria Knobloch am 1.4.2017
Bastelspass in der Schule
Bei meiner letzten Ugandareise im Februar konnte ich ein par Materialien mitbringen und mit den Schülern basteln,
ausmalen und alles mögliche machen was Kindern Spass macht. Sie fanden es ganz toll! Kinder in Afrika haben selten
die Möglichkeit ihre Kreativität auszuleben, deshalb war das für alle was ganz Besonderes und in den Bildern kann man
ja die Begeisterung sehen!
Verfasst von Victoria Knobloch am 17.3.2017
Ein Volontariat in Afrika und seine Folgen für eine junge Leipzigerin
Gideon Kalangwa, Rose Lufafa und Victoria Knobloch
Unser kleines Weihnachten 2016 - Vielen Dank!
Wir danken Ihnen allen für Ihre wunderbare Unterstützung!
Mit Ihrer Hilfe konnten wir für die Kinder ein kleines Weihnachtsfest organisieren und sie waren sehr glücklich!
Wir, von der Deseret Foundation wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten
und ein glückliches, gesegnetes neues Jahr!